Borter
Familien dieses Namens werden bereits im 14. Jh. in verschiedenen Ortschaften des Goms erwähnt; die Familie aus Reckingen verbreitete sich im 15. und im 16. Jh. nach Ems, Steg, Leuk und Turtmann, diejenige aus Ernen im 16.Jh. nach Brigerberg. Ein Zweig der Familie von Brigerberg (heute Ried-Brig) wurde 1920 in die Burgerschaft von Brig aufgenommen. Aus der Familie von Brigerberg sind seit dem 15. Jh. zahlreiche Meier von Goms und Landratsboten hervorgegangen.
Roman Borter | Alpschreiber | seit 2017 |
Patrick Borter | Alpvogt Kassier |
seit 2023 2013–2023 |
Alain Borter | Bergerrat | 2003–2023 |
Herold Borter | Alpvogt Kassier |
2013–2017 2003–2013 |
Jean-Louis Borter | Alpweibel | seit 1999 |
Tony Borter | Alpvogt Alpschreiber |
1999–2003 1989–1999 |
Hermann Borter, Dr. | Alpvogt | 1977–1979 |
Alfons Borter | Alpvogt | 1941–1934 |
Leo Borter | Alpvogt | 1923–1925 |
Bernhard Borter | Alpvogt | 1921–1923 |
Elias Borter | Alpvogt | 1915–1917 |
Benjamin Borter | Alpvogt | 1897–1899 |
Josef Borter | Alpvogt | 1867 |
Josef Anton Borter | Alpvogt | 1866 |