Patrick Borter
Alpvogt
Roman Borter
Alpschreiber
Anton Kluser
Wasservogt
Norbert Hug
Öffentliche Arbeiten
Romaine Eyer
Kassier
Stafelvogt Lärchmatte & Rotelsch: Schwestermann Josef
Stafelvogt Stalde & Seemättelti: Schnyder Mathias
Stafelvogt Blattu, Bielti & Sicka: Schmidhalter Ulysses
Stafelvogt Niwa & Gampisch: Schwestermann Andreas
Weibel: Borter Jean-Louis
Die Mitglieder der Geteilschaft – die Geteilen – stammen alle aus den 20 Bergerfamilien. Sie verfügen über bestimmte Rechte und Pflichten, die genau festgelegt sind. Dazu gehören zum Beispiel die anteilige Nutzung des Weidelandes und Bewässerungswassers, aber auch die Mitarbeit an den aufwändigen Instandhaltung der Infrastruktur: der Wege und Strassen, der Kanalisation, der Wasser- und Energieversorgung.
Mehr als 700 Jahre bestand das Hauptanliegen der Geteilschaft in der Bewirtschaftung der Simplon Bergalpe als Sömmerungsalpe. Heute gehören zu den Aufgaben der Verwaltung zusätzlich der Erhalt der Infrastruktur der verschiedenen Siedlungsräume, die Verwaltung des Vermögens und das Führen von Verhandlungen mit der Territorialgemeinde Simplon-Dorf, dem Militär, der Nationalstrasse N9, den Umweltschutzorganisationen und anderen Interessenvertretern.
Aktuell präsentiert sich die Geteilschaft Simplon Bergalpe als anspruchvolles Unternehmen mit einem Tätigkeitsbereich ähnlich dem einer politischen Gemeinde.